Verkehrssünder werden in Kroatien seit Mitte Juni härter bestraft als bisher: die Bußgelder beginnen bei 300 Kuna und reichen bis 60 Tage Gefängnis.
Verkehrssünder werden in Kroatien seit Mitte Juni härter bestraft als bisher: die Bußgelder beginnen bei 300 Kuna und reichen bis 60 Tage Gefängnis.
Eine Fahrt im Auto mit 4 Personen kann schnell um 500 Euro teurer werden, wenn man nicht aufpasst: ein Bier gegen den Durst bei einer Pause während der Anreise, die zwei auf dem Rücksitz vergessen, sich anzuschnallen, dann fährt man mal kurzfristig schneller, weil endlich der Stau vorbei ist und das Telefon klingelt auch noch und schon wird man von einem Polizisten auf dem Motorrad zum Halten aufgefordert. 30 km/h mehr als erlaubt kosten 1000 Kuna, telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage 500 Kuna, für das Nichtanschnallen auf dem Rücksitz zahlen die beiden ebenfalls je 500 Kuna. Beim Alkoholtest bleibt die Blutalkohol zwar unter 0,5 Promille, die Tatsache aber, dass getrunken wurde, erschwert bei anderen Verstößen die Situation und wird in einem solchen Fall immer bestraft (700 Kuna). So kommen 3200 Kuna zusammen noch bevor man richtig da ist.
Die verschärften Maßnahmen sind der Tatsache zu verdanken, dass auf Kroatiens Straßen eine sehr lockere Moral herrscht und laut Statistik die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle doppelt so hoch ist als der Durchschnitt in der EU.
Die höchsten Strafen für Verkehrsdelikte liegen bei etwa 15.000 Kuna (2340 Euro), bzw. 60 Tagen Gefängnis. Diese riskieren all jene, die in Kroatien mit über 1,5 Promille Auto fahren, in geschlossenen Ortschaften um 50 km/h mehr fahren als erlaubt oder sich ohne Führerschein hinter das Steuer setzen.
Weitere Bußgelder in Kroatien sind z.B.:
Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 km/h innerhalb von Ortschaften, Richtungswechsel ohne Blinken, Fahren ohne Licht, Falschparken, unbegründetes Hupen: 300 Kuna
Geschwindigkeitsüberschreitung von 10-20 km/h innerhalb von Ortschaften, von 10-30 km/h außerhalb von Ortschaften, unbegründetes Fahren auf der Überholspur, Fahren ohne Sicherheitsgurt, Kinder ohne Kindersitz, zu kurzer Abstand zum Vordermann: 500 Kuna.
Parken auf Parkplätzen für Schwerbeschädigte, Fahren mit abgelaufenem Führerschein: 700 Kuna.
Bereits 1000 Kuna beträgt die Strafe für Geschwindigkeitsüberschreitungen von 30-50 km/h innerhalb von Ortschaften. Blutalkohol zwischen 0,5-1,0 Promille kostet 1000-2000 Kuna, darüber zwischen 2000-5000 Kuna.